_MG_6635 Kopie
Verantwortlich für diese Seite: Salome Probst
Bereitgestellt: 10.06.2024

Gottesdienst beWEGt - Züriseestubete: Was für ein Festmorgen!

2406-GD bewegt-Zueriseestubete (30) (Foto: Frank Lehmann)
Dass es ein besonderer Gottesdienst werden würde, war allen bewusst, die am Sonntagmorgen in die Kirche traten – auf alle Fälle spätestens dann, als sie die festlich dekorierten Tischreihen erblickten. Was für ein Anblick! Und was für ein Ohrenschmaus! Das Volksmusikquintett begrüsste alle mit beschwingten und lüpfigen Klängen, grad so, wie es an einer Züriseestubete eben sein soll.
Salome Probst
Wer eine Tracht ausführen wollte, machte dies und als wir dann unterstützt vom rund 20köpfigen Chor aus Erlenbacherinnen und WädenswilerInnen «Zürisee- und Schwiizerlieder» sangen, konnte sich kaum wer mehr halten. Und so tanzten wir, musizierten, assen und teilten, was von allen mitgebracht wurde, waren einfach zusammen fröhlich. Was für ein Glück!
Ums Glück ging es irgendwie auch in der Predigt. Darum, dass es manchmal vor einem auf dem Boden liegt und es sich ab und an auch lohnt, den Blick zu heben und zum Horizont zu schauen. Darum, dass sich im See der Himmel spiegelt, immer wieder anders, und uns damit wie eine Nachricht aus einer anderen Welt sagt: «Es ist nicht immer alles so, wie du es dir denkst. Deine Grenzen sind nicht die Grenzen von Gott. Und darum sind sie letztlich auch nicht deine Grenzen.»
Ja, der Himmel spiegelt sich im Zürisee, er spiegelt sich aber auch in jeder noch so kleinen Pfütze. Und wenn du dir jetzt denkst, du seist so eine kleine, unbedeutende Pfütze, dann glaube mir: «Auch in deinem Leben spiegelt sich der Himmel. Für dich und die Menschen um dich herum!»

Ein riesengrosser Dank an alle, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben! Ganz besonders dem fünfköpfigen Gastroteam, das unglaublich unbeschwert, gelassen und sehr stimmig alles rund ums Essen organisierte und koordinierte. Merçi!

Hier noch zwei Filmli



Gottesdienst beWEGt-Züriseestubete
10.06.2024
16 Bilder
weitere Bilder anzeigen
Fotograf/-in
Frank Lehmann