thumbnail_SH_neu (Foto: Simone Hauser Hutmacher)
Verantwortlich für diese Seite: Simone Hauser Hutmacher
Bereitgestellt: 08.03.2024

Diplom Jungleiter*in

Jungleiterkurs Diplomfoto Kopie[75] (Foto: Simone Hauser Hutmacher)
Wir gratulieren – allen frisch diplomierten Jungleiter*innen! Erstmals haben wir in unserer Kirchgemeinde den Jungleiterkurs 13+ „Zusammen auf Kurs“ angeboten. 15 Jungleiter*innen haben sich für den Kurs angemeldet und ihn erfolgreich mit einer feierlichen Diplomfeier abgeschlossen.
Simone Hauser Hutmacher
Unser Anliegen war es, den Leiter*innen Rüstzeug & Kompetenzen mit auf den Weg zugeben, um als Jungleiter*in voll zu punkten, vor eine Gruppe zu stehen und sie anzuleiten.

Dabei lernten sie am ersten Kursabend, wie wichtig Spiele in der Jugendarbeit sind, nehmen sie doch Einfluss auf die Stimmung innerhalb der Gruppe. Wie findet man das passende Spiel, bereitet es vor und führt es durch?

Am zweiten Kurstag befassten wir uns mit den individuellen Stärken. Was können unsere Jungleitenden richtig gut und wie können sie das mit ihrer Leiterfunktion verknüpfen? Wie gelingt es vor eine Gruppe zu stehen und die Aufmerksamkeit zu gewinnen?

Um Teamwork dreht sich am dritten Kursabend alles: Als Jungleiter*in ist man immer in einer Gruppe unterwegs, auch mit anderen Leiterteens und der Hauptleitung. Wie gelingt gutes Teamwork, mit vielen praktischen Übungen spürten sie dem nach, z.B. in dem man zu viert einen Turm nur aus Papierstreifen und Klebeband baut.

Vierter Kursabend: Die meisten Kursteilnehmer*innen waren schon als Teilnehmende bei uns dabei, wie gelingt ein erfolgreicher Rollenwechsel? Welche Rolle spielt dabei die Motivation und Vorbilder. Spielerisch lernten sie in die neue Rolle zu schlüpfen, wissend um Schlüsselkompetenzen und ihre Aufgabe. Auf spielerische Weise erlebten die Teilnehmenden verschiedene Leitungsrollen mit der Übung „geleitet werden oder leiten.“

Auch ein Ausflug stand am fünften Kurstag auf dem Programm, so jagten wir mit einer „Urban Escape Mission“ durch die Altstadt von Zürich und versuchten einem Wissenschaftler zu helfen. Im alten Pfarrhaus von Wipkingen genossen wir einen Lunch und tauchten dann in das Thema Gruppendynamik ein. Was hilft, dass sich alle in einer Gruppe wohlfühlen?

Schon war der Schlussabend da, hier befassten wir uns mit dem Thema Regeln und Strategien, um auf Störungen zu reagieren. Unsere Leiter*innen wissen, Regeln schaffen Vertrauen und Sicherheit und sind in einem Leitungsteam wichtig.

Mit einer feierlichen Diplomübergabe wurde unser Kurs am 5. Oktober 2023 abgeschlossen. Wir sind sehr stolz auf alle Teilnehmer*innen - zusammen waren wir auf Kurs und haben eine Menge gelacht, geübt, gespielt, gelernt und erlebt. Wir freuen uns, euch in einem Lager, bei einem JuKi-Modul oder im Domino im Einsatz zu sehen und gratulieren euch nochmals herzlich zu eurem Diplom!

Infos zu den Kursen

» Zusammen auf Kurs - Jungleiterkurs Basic 13+

» Zusammen auf Kurs Jugendleiterkurs Pro 16+