Verantwortlich für diese Seite: Frank Lehmann
Bereitgestellt: 15.11.2021
Hochzeit
Sie möchten sich kirchlich trauen lassen! Sie wollen Ihre Liebe und Ihre Ehe vor Gott und den Menschen, die Ihnen wichtig sind, bezeugen und feiern.
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes danken wir für das Geschenk der Liebe.
Sie bezeugen Ihren Willen, mit diesem Geschenk sorgfältig und treu umzugehen.
Und wir bitten um Gottes reichen Segen für Ihren gemeinsamen Weg.
Wenn Sie noch unsicher sind, ob eine kirchliche Trauung für Sie das Richtige ist,
so nehmen Sie mit einer unserer Pfarrerinnen oder Pfarrer Kontakt auf
und lassen Sie sich in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch beraten.
Selbstverständlich begleiten wir auch gleichgeschlechtliche Paare auf ihrem Liebesweg.
Ebenso begleiten wir Menschen, die nach vielen Ehejahren oder nach Ehekrisen
ihre Liebe neu bezeugen und festigen möchten.
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes danken wir für das Geschenk der Liebe.
Sie bezeugen Ihren Willen, mit diesem Geschenk sorgfältig und treu umzugehen.
Und wir bitten um Gottes reichen Segen für Ihren gemeinsamen Weg.
Wenn Sie noch unsicher sind, ob eine kirchliche Trauung für Sie das Richtige ist,
so nehmen Sie mit einer unserer Pfarrerinnen oder Pfarrer Kontakt auf
und lassen Sie sich in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch beraten.
Selbstverständlich begleiten wir auch gleichgeschlechtliche Paare auf ihrem Liebesweg.
Ebenso begleiten wir Menschen, die nach vielen Ehejahren oder nach Ehekrisen
ihre Liebe neu bezeugen und festigen möchten.
Was bereiten Sie vor?
- Sie nehmen mit einer Pfarrperson frühzeitig Kontakt auf und fixieren den Termin für Ihre Trauung.
- Die Kirche reservieren Sie beim Sigristen oder bei der Sigristin.
- Falls Sie das Kirchgemeindehaus oder den Rosenmattpark für Ihren Apéro mieten möchten, so besprechen Sie dies auch gleich mit den Sigristen.
- Zusammen mit der Pfarrperson werden Sie in einem 'Traugespräch' Ihren Hochzeitsgottesdienst vorbereiten.
- Die musikalische Gestaltung besprechen Sie anschliessend mit unserer Organistin oder mit unserem Organisten.
- Bezüglich Dekoration der Kirche besprechen Sie sich einerseits mit den Floristen und Floristinnen, andererseits ebenfalls mit den Sigristen.
- Der Fotografin oder dem Fotografen teilen Sie bitte mit, an welchen Stellen im Gottesdienst fotografiert werden darf und wo bitte nicht.
Für Paare, bei denen Braut oder Bräutigam reformiert ist und in Wädenswil wohnt,
entstehen bei Trauungen in Wädenswil keine weiteren Kosten von kirchlicher Seite.
Unsere Pfarrpersonen begleiten Sie auch gern im Umkreis von 20-30 Minuten
zu einer andern Kirche.
Ob dort dann irgendwelche Kosten für Sie entstehen, klären Sie bitte vor Ort ab.
Wenn Sie noch ganz andere Vorstellungen haben, so suchen Sie bitte das Gespräch mit uns.
Wir können zwar nicht alle Wünsche erfüllen, aber sehr oft finden wir einen guten Weg!
Kontakte
Pfarrpersonen
Sigristen
Kirchenmusiker*in
Sigristen
Kirchenmusiker*in