Verantwortlich für diese Seite: Frank Lehmann
Bereitgestellt: 29.09.2022
Wunderbarer Schmuck, spannende Podiumsgäste, bewegende Musik, selbstgebackener Zopf und ein toller Apéro machten diese Erntedankfeier besonders.
Die Landfrauen vom Landfrauenverein Wädenswil hatten die Kirche wieder einmal mit prächtigen Erntegaben geschmückt und auf dem Podium sassen mit Sandra Bütler (Bachgaden), Adrian Stocker (Himmeri) und Ernst Brändli (Hintere Rüti) drei Fachleute zu den Themen rund um Landwirtschaft und Ernte.
Sie berichteten vom Erntejahr 2022, welches trotz Trockenheit im Vergleich zum verhagelten 2021 recht gut war. Sie erzählten von der Mühe ihrer Arbeit aber vor allem auch von der Freude und Leidenschaft dafür. Und wo ihnen die politischen Rahmenbedingungen Schwierigkeiten bereiten, wo sie aber dadurch auch gestützt werden. Wie sich die Landwirtschaft - auch durch die Technisierung - gewandelt habe und noch immer wandle, und wo sie trotz all dem auch immer wieder mal einfach staunen und danken können für die 'Geschenke' der Schöpfung, auch heute noch.
Musikalisch sorgten Zoé Kostezer und Esther Lenherr für die passenden Klänge und Stimmungen.
Schön, dass auch der anschliessende Apéro so gut besucht wurde - es hat sich gelohnt, danke dem Apéroteam! Dort war reichlich Gelegenheit zum Austauschen, Feiern und auch Debattieren.
Sie berichteten vom Erntejahr 2022, welches trotz Trockenheit im Vergleich zum verhagelten 2021 recht gut war. Sie erzählten von der Mühe ihrer Arbeit aber vor allem auch von der Freude und Leidenschaft dafür. Und wo ihnen die politischen Rahmenbedingungen Schwierigkeiten bereiten, wo sie aber dadurch auch gestützt werden. Wie sich die Landwirtschaft - auch durch die Technisierung - gewandelt habe und noch immer wandle, und wo sie trotz all dem auch immer wieder mal einfach staunen und danken können für die 'Geschenke' der Schöpfung, auch heute noch.
Musikalisch sorgten Zoé Kostezer und Esther Lenherr für die passenden Klänge und Stimmungen.
Schön, dass auch der anschliessende Apéro so gut besucht wurde - es hat sich gelohnt, danke dem Apéroteam! Dort war reichlich Gelegenheit zum Austauschen, Feiern und auch Debattieren.