Verantwortlich für diese Seite: Salome Probst
Bereitgestellt: 31.05.2022
am 10. Juni um 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus
Eintrudeln und Apéro ab 18.30 Uhr
Jesus hatte welche. Kain auch und Joseph sowieso.Helene Fischer hat eines ebenso Roger Federer. Angela Merkel wiederum hat deren zwei.
Sie prägen unser Leben. Mit ihnen lernen wir zu streiten, uns abzuwechseln, durchzusetzen und Rücksicht zu nehmen: Geschwister.
Eintrudeln und Apéro ab 18.30 Uhr
Jesus hatte welche. Kain auch und Joseph sowieso.Helene Fischer hat eines ebenso Roger Federer. Angela Merkel wiederum hat deren zwei.
Sie prägen unser Leben. Mit ihnen lernen wir zu streiten, uns abzuwechseln, durchzusetzen und Rücksicht zu nehmen: Geschwister.
Salome Probst
Haben Sie welche? Und wie geht es Ihnen miteinander? Haben Sie das Heu auf derselben Bühne oder hätten Sie, wären Sie nicht eben Geschwister, nichts miteinander zu tun? Oder würden Sie sagen, die Beziehung sei eher so etwas wie lauwarm?
Geschwisterbeziehungen können wunderschön sein und manchmal auch schmerzbehaftet. Dieser teils komplexen Verbindung wollen wir in diesem Gottesdienst nachspüren.
Diesmal zu Gast ist Anja Lutz. Anja hat selber zwei ‘kleine’ Geschwister. Was dieses Zusammen-Aufwachsen geprägt hat, wie sich die Beziehung zu Schwester und Bruder jetzt gestaltet und was Anja ihren eigenen drei Kinder für ihr ‘Geschwistersein’ wünscht – davon wird sie uns berichten.
Wie funktioniert DiVino?
Es gibt kaum etwas Normaleres, als dass man beim gemeinsamen Essen auch miteinander ins Gespräch kommt. Für Gesprächsstoff ist mit dem jeweiligen Thema des Abends gesorgt. Nach dem Input wird ein einfaches Znacht gegessen. Voilà.
Küchencrew: Claudia Deflorin und Claudia Erdlen
Musik: Erich Nussbaum (Gitarre)
Mitbringen: Freude an der Gemeinschaft, Appetit, eine grosse Portion Neugier und Offenheit.
Der DiVino-Gottesdienst findet am Freitagabend statt. Am Sonntag sind Sie eingeladen, einen Gottesdienst in unseren Nachbargemeinden zu besuchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geschwisterbeziehungen können wunderschön sein und manchmal auch schmerzbehaftet. Dieser teils komplexen Verbindung wollen wir in diesem Gottesdienst nachspüren.
Diesmal zu Gast ist Anja Lutz. Anja hat selber zwei ‘kleine’ Geschwister. Was dieses Zusammen-Aufwachsen geprägt hat, wie sich die Beziehung zu Schwester und Bruder jetzt gestaltet und was Anja ihren eigenen drei Kinder für ihr ‘Geschwistersein’ wünscht – davon wird sie uns berichten.
Wie funktioniert DiVino?
Es gibt kaum etwas Normaleres, als dass man beim gemeinsamen Essen auch miteinander ins Gespräch kommt. Für Gesprächsstoff ist mit dem jeweiligen Thema des Abends gesorgt. Nach dem Input wird ein einfaches Znacht gegessen. Voilà.
Küchencrew: Claudia Deflorin und Claudia Erdlen
Musik: Erich Nussbaum (Gitarre)
Mitbringen: Freude an der Gemeinschaft, Appetit, eine grosse Portion Neugier und Offenheit.
Der DiVino-Gottesdienst findet am Freitagabend statt. Am Sonntag sind Sie eingeladen, einen Gottesdienst in unseren Nachbargemeinden zu besuchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.