Verantwortlich für diese Seite: Fabio Reichelt
Bereitgestellt: 28.10.2021
10. sithela - eine Grossproduktion
Ein Lager ist ja allein für sich schon ein umfangreiches Unterfangen. Es mit Peter Pan abzuschliessen, war einfach nur phantastisch – dank Grosseinsatz von Schauspieler, Sängerinnen, Pianist und allem Drumherum!
Aufgeregt und neugierig gespannt machten sich am 13. Oktober zwanzig Kinder, vier Jugendliche mit zwei Erwachsenen mit dem öV – Zug, Bus und 20 Minuten Fussweg – auf die Reise ins Berner Oberland, um eine Woche gemeinsam zu verbringen und das Musiktheater «Peter Pan» einzustudieren. Die Stimmung auf dem Rückweg war dann schon eine ganz andere: müde zwar, aber so verbunden wie ein Haufen Piraten, ein Stamm Indianer oder ein Knäuel Elfen, immer noch mit viel Energie und vor allem ganz vielen Theatererlebnissen und Liedern im Herzen. Alle lustig beisammen und doch mit leichter Schwermut, weil alles schon vorbei ist. Doch heute, wo ich das schreibe, ist ja noch gar nicht alles vorbei, die Aufführung des Peter Pan im Etzelsaal liegt noch vor uns!
Und dazwischen? Da standen jeden Tag viele Stunden Proben im Chor, im Theaterspiel, Stimmbildung in Dreiergruppen auf dem Programm. Verköstigt wurden wir sehr lecker von Eveline Schacher Greuter und Erika Rusterholz. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an die beiden. Erika und Eveline fanden nicht nur Zeit, das Buffet schön anzurichten – «Das Auge isst schliesslich mit!» – sondern präsentierten der sithela-Gruppe zum letzten Mittagessen als Amuse Bouche ein selbstgedichtetes Küchenlied. Was für ein Plausch!
Die gemeinsamen Freizeiten am Nachmittag wurden von den vier Jungleitenden Fabienne, Ilia, Indira und Jerome hervorragend vorbereitet und durchgeführt, da kamen von den Kindern noch ganz andere Fähigkeiten zum Vorschein.
Das Abendritual mit Vorlesegeschichte im Schlafsack bei Kerzenlicht mit anschliessender Besinnung und Gutnachtlied schätzten die Kinder sehr und half bestimmt mit, die Sing- und Theaterlagerteilnehmenden zu sammeln und zu beruhigen. So verliefen auch die Nächte ohne grössere Zwischenfälle – und die kleineren und wahrscheinlich spannenderen bekommt das Leitungsteam ja jeweils gar nicht mit...
Und dazwischen? Da standen jeden Tag viele Stunden Proben im Chor, im Theaterspiel, Stimmbildung in Dreiergruppen auf dem Programm. Verköstigt wurden wir sehr lecker von Eveline Schacher Greuter und Erika Rusterholz. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an die beiden. Erika und Eveline fanden nicht nur Zeit, das Buffet schön anzurichten – «Das Auge isst schliesslich mit!» – sondern präsentierten der sithela-Gruppe zum letzten Mittagessen als Amuse Bouche ein selbstgedichtetes Küchenlied. Was für ein Plausch!
Die gemeinsamen Freizeiten am Nachmittag wurden von den vier Jungleitenden Fabienne, Ilia, Indira und Jerome hervorragend vorbereitet und durchgeführt, da kamen von den Kindern noch ganz andere Fähigkeiten zum Vorschein.
Das Abendritual mit Vorlesegeschichte im Schlafsack bei Kerzenlicht mit anschliessender Besinnung und Gutnachtlied schätzten die Kinder sehr und half bestimmt mit, die Sing- und Theaterlagerteilnehmenden zu sammeln und zu beruhigen. So verliefen auch die Nächte ohne grössere Zwischenfälle – und die kleineren und wahrscheinlich spannenderen bekommt das Leitungsteam ja jeweils gar nicht mit...