Verantwortlich für diese Seite: Fabio Reichelt
Bereitgestellt: 25.07.2018
Segellager 2018
Mit einer Gruppe, bestehend aus 17 Teilnehmer/innen und 5 motivierten Leitern/innen, sowie einer anwesenden Crew, haben wir die Gewässer von Holland auf einem grossen Segelschiff durchsegelt. Ganz nach unserem Motto gemeinsam Segel setzen, stachen wir im Eiselmeer auf See, leider mit etwas wenig Wind, jedoch mit umso schönerem Wetter. Für die Teilnehmer wie für uns Leiter war es eine wunderschöne Erfahrung die Gemeinschaft auf einem Schiff zu teilen, zumal man auf engem Raum keine Ausweichmöglichkeiten hatte. Dies hat unsere Gemeinschaft auf jeden Fall gestärkt. Als es ruhig war und das Brummen des Motors erklang, haben wir uns auf dem heissen Deck gebräunt, Gemeinschaftsspiele gespielt oder zu den Klängen der Gitarre gesungen. Und wenn es einmal mit Windstärke fünf bis sechs geblasen hat, standen unsere Teilnehmer unter Kommando des Matrosen auf dem Deck bereit, um die Segel zu hissen und entsprechende Wendemanöver einzuleiten. Als Belohnung zu den Stunden auf See, liessen wir es uns an den Zielhäfen richtig gut gehen. So haben wir zum Beispiel die Insel Terschelling an der Nordsee auf dem Fahrrad erkundet. Jeder Tag brachte wieder neue Abenteuer, sowie auch neue Häfen und Städte, die es zu erkunden galt. Die Teilnehmer haben es sichtlich genossen und traten zum Schluss des Lagers als ein Team von jungen Matrosen auf. Mit unseren sinnlichen Tagesabschlüssen, haben die jungen Matrosen/innen ihre Eindrücke in einem persönlichen Logbuch festgehalten. Zum Abschluss gaben wir ihnen die Aufgabe sich Gedanken über die Geschichte von Petrus zu machen, als er über das Wasser zu Jesus lief. Sinnbildlich auch für unser Segellager, da wir die Reise auf dem Wasser mit Gottes Segen sicher überstanden haben.
Ich danke meiner Hauptleitungskollegin Laura Gaella, Jugendarbeiterin der ref.Kirche Stäfa, für die reibungslose Zusammenarbeit. Ein spezielles Merci richte ich an Ronnie Fortujin Harreman, welcher als erfahrener Skipper unser Leiterteam ergänzte. Durch seinen beherzten Einsatz und durch seine jahrelange Erfahrung auf See hat er uns tatkräftig unterstützt und für Sicherheit und Ordnung auf Deck gesorgt.
Ich danke meiner Hauptleitungskollegin Laura Gaella, Jugendarbeiterin der ref.Kirche Stäfa, für die reibungslose Zusammenarbeit. Ein spezielles Merci richte ich an Ronnie Fortujin Harreman, welcher als erfahrener Skipper unser Leiterteam ergänzte. Durch seinen beherzten Einsatz und durch seine jahrelange Erfahrung auf See hat er uns tatkräftig unterstützt und für Sicherheit und Ordnung auf Deck gesorgt.
Lucien Spielmann