DiaKap_2022-0174
Verantwortlich für diese Seite: Margrith Jost
Bereitgestellt: 17.11.2020

Ökumenischer FraueZmorge am 24. November 2020 9.00h - 10.30h - nur Vortrag, Kollekte

Bettina-Ugolini (Foto: Pietra Lippuner)
Dr. Bettina Ugolini ist Leiterin der Beratungsstelle LiA "Leben im Alter" am Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich. Am Ökumenischen FraueZmorge geht es um ein gutes Miteinander von erwachsenen Kindern und Eltern.

Der VORTRAG FINDET STATT - das Z'Morge nicht. Eintritt kostenlos.
Pietra Lippuner,
Die Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und ihren alten Eltern sind mit zunehmendem Alter und steigender Abhängigkeit ganz neuen Herausforderungen ausgesetzt. Oft lasten auf beiden Generationen Erwartungen und Hoffnungen der anderen, die sich nur schwer oder gar nicht erfüllen lassen. In guter Beziehung bis zuletzt ist unser aller Wunsch - wie können wir das erreichen? Damit hat sich die Gerontopsychologin Dr. Bettina Ugolini beschäftigt. Ihre Erfahrungen und Tipps wird sie uns an diesem Ökumentischen FraueZmorge erzählen. Es erwartet uns ein spannender Vortrag.