Verantwortlich für diese Seite: Petra Fischer
Bereitgestellt: 24.02.2024
Rückblick - Sonntagstreff - "HOCH HINAUS" .
"HOCH HINAUS", mit unserem Sigrist Walter Rusterholz - schön wars, DANKE!
Petra,
Am Sonntag, 18. Februar 2024, fand der Sonntagstreff mit dem Thema «Hoch hinaus» statt.
Es war ein spannender und abwechslungsreicher Nachmittag, an dem wir die Kirche Wädenswil und die Villa Rosenmatt besichtigen konnten.
Wir trafen uns um 14 Uhr in der Kirche, wo uns unser Sigrist Walter Rusterholz begrüsste. Nach einigen Ausführungen zur Kirche und ihrer Geschichte, führte er uns zum Kirchturm, den wir über eine schmale Treppe bestiegen. Die Teilnehmenden lauschten gebannt, während er historische Fakten zur Grubenmann-Architektur, dem Turm, den Glocken und dem faszinierenden Uhrwerk erzählte. Oben, bei den Glocken, genossen wir die herrliche Aussicht über den Zürichsee und die umliegenden Berge.
Während die eine Gruppe die steilen Treppen zum Turm erklomm, wurde die zweite Gruppe von Reto, einem begnadeten Zauberer, unten in der Kirche, «verzaubert». Mit seinen geschickten Händen und viel Humor unterhielt er die Teilnehmenden und sorgte für Staunen und Begeisterung und liess viele für einen Moment den Alltag vergessen.
Anschliessend spazierten wir zum Kirchengemeindehaus, der Villa Rosenmatt. Hier führte uns Walter durch die Räume, zeigte uns die Büros und die vielen Räumlichkeiten, erzählte uns die Geschichte des Hauses und der Familie Gessner und berichtete von den vielfältigen Aktivitäten, die hier stattfinden.
Zum Abschluss des Sonntagstreffs gab es, im Rosenmattsaal, einen köstlichen Apéro und ein Glas «Richterswiler». Meie und Vreni, die fleissigen Helferinnen, hatten traumhafte Häppchen vorbereitet.
In gemütlicher Runde liessen wir den Anlass, der uns allen viel Freude bereitete, ausklingen.
Es war ein spannender und abwechslungsreicher Nachmittag, an dem wir die Kirche Wädenswil und die Villa Rosenmatt besichtigen konnten.
Wir trafen uns um 14 Uhr in der Kirche, wo uns unser Sigrist Walter Rusterholz begrüsste. Nach einigen Ausführungen zur Kirche und ihrer Geschichte, führte er uns zum Kirchturm, den wir über eine schmale Treppe bestiegen. Die Teilnehmenden lauschten gebannt, während er historische Fakten zur Grubenmann-Architektur, dem Turm, den Glocken und dem faszinierenden Uhrwerk erzählte. Oben, bei den Glocken, genossen wir die herrliche Aussicht über den Zürichsee und die umliegenden Berge.
Während die eine Gruppe die steilen Treppen zum Turm erklomm, wurde die zweite Gruppe von Reto, einem begnadeten Zauberer, unten in der Kirche, «verzaubert». Mit seinen geschickten Händen und viel Humor unterhielt er die Teilnehmenden und sorgte für Staunen und Begeisterung und liess viele für einen Moment den Alltag vergessen.
Anschliessend spazierten wir zum Kirchengemeindehaus, der Villa Rosenmatt. Hier führte uns Walter durch die Räume, zeigte uns die Büros und die vielen Räumlichkeiten, erzählte uns die Geschichte des Hauses und der Familie Gessner und berichtete von den vielfältigen Aktivitäten, die hier stattfinden.
Zum Abschluss des Sonntagstreffs gab es, im Rosenmattsaal, einen köstlichen Apéro und ein Glas «Richterswiler». Meie und Vreni, die fleissigen Helferinnen, hatten traumhafte Häppchen vorbereitet.
In gemütlicher Runde liessen wir den Anlass, der uns allen viel Freude bereitete, ausklingen.