Verantwortlich für diese Seite: Petra Fischer
Bereitgestellt: 22.09.2022
Themenwanderung vom 8.10.2022
Tüfels Chäller bei Baden - Sagenhafte Orte und Geschichten
Petra Fischer,
Unser Weg führt uns vom Bahnhof Baden, vorbei an der Confiserie Himmel durch die Fussgängerzone der Badstrasse, via Stadtturm und mittlere Gasse zum Cordulaplatz. Danach durchqueren wir die Unterführung «Glas», laufen zum ehemaligen Bahnhof Oberstadt und über die Passerelle zur Wirtschaftsschule KV Baden-Zurzach, welche uns direkt zum Naturwaldreservat mit Namen «Tüfels Chäller» führt. Dazu hören wir Märchen und Legenden rund um den «Tüfel», der zwar listig ist, manchmal aber auch von klugen Menschen ausgetrickst werden kann.
In der schönen Badener-Altstadt essen wir im Restaurant Roter Turm zu Mittag.
Im Anschluss, geniessen wir den Weg durch die Obere und Untere Halde, schlendern entlang der Limmat Richtung Bäderquartier und geniessen die öffentlichen Thermalbrunnen der neuen Wellness-Therme FORTYSEVEN – als Erholung für Füsse und mehr!
Wegdistanz: ca. 8 km
Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
Abfahrt: 8:00 Uhr ab Wädenswil, Rückkehr: individuell je nach Aufenthaltsdauer in Baden
Billett: Bitte Retourbillett nach Baden individuell lösen
Verpflegung: Znüni und Zvieri aus dem Rucksack
Mittagessen: Restaurant Roter Turm (auf eigene Kosten)
Menüwahl: Fleisch, Vegi oder Pasta Menu -> Auswahl bitte bei der Anmeldung angeben.
Leitung: Pfrn. Undine Gellner und Sozialdiakonin Petra Fischer
Mitbringen: Gute Wanderschuhe und Stöcke sind unabdingbar. Wer mag, kann Badehose und Handtuch mitnehmen.
Wir bitten um Anmeldung bis 4. Oktober bei:Pfrn. Undine Gellner, Tel. 044 680 41 48
undine.gellner@kirche-waedenswil.ch
In der schönen Badener-Altstadt essen wir im Restaurant Roter Turm zu Mittag.
Im Anschluss, geniessen wir den Weg durch die Obere und Untere Halde, schlendern entlang der Limmat Richtung Bäderquartier und geniessen die öffentlichen Thermalbrunnen der neuen Wellness-Therme FORTYSEVEN – als Erholung für Füsse und mehr!
Wegdistanz: ca. 8 km
Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
Abfahrt: 8:00 Uhr ab Wädenswil, Rückkehr: individuell je nach Aufenthaltsdauer in Baden
Billett: Bitte Retourbillett nach Baden individuell lösen
Verpflegung: Znüni und Zvieri aus dem Rucksack
Mittagessen: Restaurant Roter Turm (auf eigene Kosten)
Menüwahl: Fleisch, Vegi oder Pasta Menu -> Auswahl bitte bei der Anmeldung angeben.
Leitung: Pfrn. Undine Gellner und Sozialdiakonin Petra Fischer
Mitbringen: Gute Wanderschuhe und Stöcke sind unabdingbar. Wer mag, kann Badehose und Handtuch mitnehmen.
Wir bitten um Anmeldung bis 4. Oktober bei:Pfrn. Undine Gellner, Tel. 044 680 41 48
undine.gellner@kirche-waedenswil.ch