2023
Verantwortlich für diese Seite: Fabio Reichelt
Bereitgestellt: 31.12.2019
» Sven Angelo Mindeci, Akkordeon
Esther Lenherr, Orgel
Åse und Martin Omlin – » Tangotanzpaar
» Trio Todo Tango
Sven Angelo Mindeci, Akkordeon
Urs Stirnimann, Gitarre
Sebastian Noya, Bass
Jeder getanzte Tango ist eine Liebesgeschichte in vier Minuten: Zwei Menschen nehmen sich wahr, kommen sich näher, umarmen sich. Und sie trennen sich wieder.
In den Vororten von Buenos Aires entstanden, berührt der argentinische Tango die Menschen auf der ganzen Welt. Liegt es an der Spannung zwischen den sehnsuchtsvollen und melancholischen Melodien und dem packenden, kraftvollen Rhythmus? Den Grundstein für die weltweite Ausbreitung legte der Bandoneonist und Komponist Astor Piazzolla. Ihm gelang eine umwerfende Verbindung der Tanz- und Bordellmusik mit der klassischen Moderne, und er adelte so den Tango zur Kunstform.
Martin & Åse unterrichten in Zürich seit mehr als 15 Jahren Tango Argentino und treten regelmässig als Showpaar auf – auch zusammen mit dem Trio Todo Tango. Der Akkordeonist Sven Angelo Mindeci arrangierte alle Werke von Astor Piazzolla eigenhändig, die er zusammen mit Esther Lenherr an der Orgel interpretieren wird. Ein sinnlicher Augen- und Ohrenschmaus.
Neujahrssegen:
Pfrn. Undine Gellner
Es gibt keinen Vorverkauf. Die Kirche ist so gross, dass alle Gäste Platz haben. Die Türen öffnen um 16:30 Uhr.
Esther Lenherr, Orgel
Åse und Martin Omlin – » Tangotanzpaar
» Trio Todo Tango
Sven Angelo Mindeci, Akkordeon
Urs Stirnimann, Gitarre
Sebastian Noya, Bass
Jeder getanzte Tango ist eine Liebesgeschichte in vier Minuten: Zwei Menschen nehmen sich wahr, kommen sich näher, umarmen sich. Und sie trennen sich wieder.
In den Vororten von Buenos Aires entstanden, berührt der argentinische Tango die Menschen auf der ganzen Welt. Liegt es an der Spannung zwischen den sehnsuchtsvollen und melancholischen Melodien und dem packenden, kraftvollen Rhythmus? Den Grundstein für die weltweite Ausbreitung legte der Bandoneonist und Komponist Astor Piazzolla. Ihm gelang eine umwerfende Verbindung der Tanz- und Bordellmusik mit der klassischen Moderne, und er adelte so den Tango zur Kunstform.
Martin & Åse unterrichten in Zürich seit mehr als 15 Jahren Tango Argentino und treten regelmässig als Showpaar auf – auch zusammen mit dem Trio Todo Tango. Der Akkordeonist Sven Angelo Mindeci arrangierte alle Werke von Astor Piazzolla eigenhändig, die er zusammen mit Esther Lenherr an der Orgel interpretieren wird. Ein sinnlicher Augen- und Ohrenschmaus.
Neujahrssegen:
Pfrn. Undine Gellner
Es gibt keinen Vorverkauf. Die Kirche ist so gross, dass alle Gäste Platz haben. Die Türen öffnen um 16:30 Uhr.
Kontakt: Esther Lenherr, 044 783 00 56