2025
Verantwortlich für diese Seite: Salome Probst
Bereitgestellt: 26.01.2024
Die Adventszeit ist doch eine wunderbare Zeit. Eigentlich.
Vielleicht geht’s euch ja gleich: Ich würde mich gerne (vor-)freuen. Würde gerne da und dort ein wenig dekorieren und solche Sachen. Manches gelingt, anderes bleibt einfach liegen. Bei mir sind es allzu oft die lieben Wünsche und Grüsse, die auch unter dem Jahr nur selten die Adressaten erreichen. Leider.
Das wollen wir ändern. Und zwar jetzt.
Und glücklicherweise werden wir dabei unterstützt!
Wir kreieren unsere Weihnachtskarten nämlich gleich selbst. Ein wenig Fingerspitzengefühl ist gefragt und Freude am Kleben, Schneiden, Wirken. Anja Lutz, begnadete Bastlerin und verantwortlich für die schönsten Weihnachtskarten, die je in meinem Briefkasten gelandet sind, zeigt uns Vorlagen und hilft, wo’s eben Hilfe braucht.
Und ganz sicher kommen wir bei Kürbissuppe, Weihnachtsgebäck und Glühwein auch ‘es bitzeli’ in Stimmung.
Mit Vorfreude,
das Frauegrüppliteam: Carmen Bach, Katharina Weber und Pfarrerin Salome Probst
Das Format Frauengrüppli richtet sich an Frauen bis 55jährig.
Frauegrüppli am 30. November.
ab 18.15 Uhr: Eintrudeln und Knabbern und so
19.00 bis ca. 21.45 Uhr: Lätz fätz
Kirchgemeindehaus, 2. Stock
Mitbringen (nur, wenn vorhanden!):
- Massstab/Geodreieck
- Weihnächtliche Stoffresten aus Baumwolle (Webware)
- Cemetitleimstift
- Cutter und Unterlage
- eigene Ideen zur Kartengestaltung und eigene Bastelware
- Scheren/Zickzackschere
Kosten: 15.-.
Die Anmeldung ist gültig mit der Überweisung des Betrags via Twint auf: 079 324 97 79
oder via Postkonto auf CH76 0900 0000 3123 1588 6.
Anmeldung unten.
Kontakt: Pfrn. Salome Probst, 079 324 97 79