Verantwortlich für diese Seite: Esther Lenherr
Bereitgestellt: 17.08.2021
Orgel in der Friedhofskapelle
1910: Einweihung des neuen Friedhofs
1937: Einweihung der religionsneutralen Friedhofskapelle
1989: Einweihung der heutigen Kuhn-Orgel
1937: Einweihung der religionsneutralen Friedhofskapelle
1989: Einweihung der heutigen Kuhn-Orgel
Heutige Orgel
» Orgelbau Th. Kuhn AG, 1989
Windladen: Schleifladen
Traktur und Registratur: mechanisch
Einweihung: 05.02.1989
6 Hauptwerksregister, 4 Nebenwerksregister, 3 Pedalregister
3 Koppeltritte
Expertin: Ursula Hauser
Gehäuseentwurf: Georg Weismann
Intonation: Kurt Baumann
Weitere Informationen zur Orgel finden Sie » hier.
Windladen: Schleifladen
Traktur und Registratur: mechanisch
Einweihung: 05.02.1989
6 Hauptwerksregister, 4 Nebenwerksregister, 3 Pedalregister
3 Koppeltritte
Expertin: Ursula Hauser
Gehäuseentwurf: Georg Weismann
Intonation: Kurt Baumann
Weitere Informationen zur Orgel finden Sie » hier.
Vorgängerinstrument
Orgelbau Th. Kuhn AG, 1937
Windladen: Taschenladen
Traktur und Registratur: elektrisch
Einweihung: 6. November 1937
Experte: Heinrich Funk
Windladen: Taschenladen
Traktur und Registratur: elektrisch
Einweihung: 6. November 1937
Experte: Heinrich Funk