2023
Verantwortlich für diese Seite: Petra Fischer
Bereitgestellt: 30.04.2023
Ist Essen ein Religionsersatz?
Unser Essverhalten hat sich in der heutigen Gesellschaft zu einem bedeutenden Thema entwickelt. Es gibt zahlreiche Überzeugungen zu Essen, die im privaten und öffentlichen Raum diskutiert und ausgetauscht werden. Allerdings basieren viele Ernährungsweisen oft nicht auf wissenschaftlich gesicherten Empfehlungen, sondern auf persönlichen Meinungen. Diese persönlichen Überzeugungen sind dann auch oft entscheidend für den Umgang mit Lebensmitteln: was darf, soll oder darf nicht gegessen werden, wie esse ich «richtig» oder «ethisch korrekt», wie wähle ich mein Essen aus, was «sagt» mein Essen über mich aus?
Frühstück gibt es um 9.00, das Referat beginnt um 9.30. Ende der Veranstaltung ist 11.00. Die Veranstaltung findet im Reformierten Kirchgemeindehaus statt und kostet 10 Fr. mit oder ohne Frühstück.
Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Anlass.
Bei Petra Fischer, Sozialdiakonin, 044 783 00 52, petra.fischer@kirche-waedenswil.ch
Bei Petra Fischer, Sozialdiakonin, 044 783 00 52, petra.fischer@kirche-waedenswil.ch
Kontakt: Petra Fischer, 044 783 00 52