Kirchenmusikerin Esther Lenherr

Telefon Geschäft: 044 783 00 56
Geschäftsadresse:
Gessnerweg 5
8820 Wädenswil
Tätigkeitsfelder
ca. 47 % sogenannte Pflichtaufgaben:
ca. 47 % sogenannte Pflichtaufgaben:
- Verantwortung für die musikalische Gestaltung der Sonntags-Gottesdienste in der Dorfkirche und im Pavillon Au.
- Orgelspiel an Hochzeiten, Abdankungsfeiern, in Altersheim-Gottesdiensten und Fiire mit de Chliine.
- Verantwortung für die Pflege der Orgeln und Klaviere.
ca. 15 % sogenannte Küraufgaben:
- künstlerische und administrative Leitung von » Konzerten.
- Leitung von » Chorprojekten für Erwachsene.
- Leitung von » Singen & Klingen im Winterhalbjahr.
- Leitung des » Adventssingen am 1. Adventssonntag.
- Leitung des Organisationskommitee von » klang – das Festival, dem Wädenswiler Musikfestival in der reformierten Kirche.
- JUKI-Module 5.-7. Klasse.
- » Orgelführungen auf Anfrage.
Ausbildung
- Lehrdiplom am Landeskonservatorium Feldkirch/A bei Prof. Bruno Oberhammer mit Hauptfach Orgel und den Nebenfächern Klavier und Chorleitung
- Konzertdiplom Orgel bei Stefan Johannes Bleicher an der Hochschule für Musik in Zürich
- Solistendiplom Orgel in der Klasse von Guy Bovet an der Hochschule für Musik in Basel
- Chor-und Orchesterleitung mit Masterabschluss (ehemals Kantorenstudium) an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Markus Utz und Prof. Beat Schäfer
Funktionen, Tätigkeiten von Esther Lenherr:
· Kirchenmusik
· Kirchenmusik
Berichte von Esther Lenherr:
· Tafeln zu Musik von Telemann
· Begegnungen an der Tafel
· Abschiedskonzert
· Neujahrskonzert 2023: Änet em Haag
· Männerstimmen
· Tafeln zu Musik von Telemann
· Begegnungen an der Tafel
· Abschiedskonzert
· Neujahrskonzert 2023: Änet em Haag
· Männerstimmen
Alben von Esther Lenherr: