Verantwortlich für diese Seite: Petra Fischer
Bereitgestellt: 03.03.2025
Ökumenischer FraueZmorge - 13. März 25
Aus der Werkzeugkiste der Psychiaterin
Petra Fischer,
Die Thuner Psychiaterin und Autorin Esther Pauchard stellt Ihre beiden Sachbücher "Jenseits der Sprechstunde" und "Baustelle Menschsein" vor, die sich mit der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden und der Lebensbewältigung durch mentale Mittel beschäftigen.
Im Rahmen ihres unterhaltsamen Referats erklärt sie nicht nur, warum sie sich als Ärztin für Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung stark macht, sondern sie erzählt von ihrem persönlichen Werdegang und wirft auch einen kurzen Blick in ihren letzten Krimi.
Frühstück gibt es um 9.30, das Referat beginnt um 10.15. Ende der Veranstaltung ist 11.30. Die Veranstaltung findet im Reformierten Kirchgemeindehaus statt und kostet Fr. 12.- mit oder ohne Frühstück. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Anlass.
Anmeldung und Info: Petra Fischer, 044 783 00 52, petra.fischer@kirche-waedenswil.ch
Im Rahmen ihres unterhaltsamen Referats erklärt sie nicht nur, warum sie sich als Ärztin für Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung stark macht, sondern sie erzählt von ihrem persönlichen Werdegang und wirft auch einen kurzen Blick in ihren letzten Krimi.
Frühstück gibt es um 9.30, das Referat beginnt um 10.15. Ende der Veranstaltung ist 11.30. Die Veranstaltung findet im Reformierten Kirchgemeindehaus statt und kostet Fr. 12.- mit oder ohne Frühstück. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Anlass.
Anmeldung und Info: Petra Fischer, 044 783 00 52, petra.fischer@kirche-waedenswil.ch