Verantwortlich für diese Seite: Mirjam Wagner-Meister
Bereitgestellt: 01.01.2025
Ein Feuerwerk der Barockmusik zum Neujahr
Sie sind herzlich eingeladen zum musikalischen neujahrs.fenster 2025!
Das renommierte Barockensemble «i baroccoli» bringt im kommenden Neujahrskonzert ein abwechslungsreiches Programm mit virtuosen Konzerten und bekannten Opernauszügen auf die Bühne.
Unter der Leitung von Geiger Daniel Frankenberg präsentiert das Orchester eine Auswahl von Werken bedeutender Komponisten wie Vivaldi, Bach, Händel und Lully.
Die Kantate «Jauchzet Gott in allen Landen» für Sopran, Trompete, Streicher und Continuo wird nicht der einzige Höhepunkt bleiben. Solistisch zu hören sind zudem auch Violinen, Barockgitarre, Laute und Blockflöte.
Lassen Sie sich von den festlichen Klängen mitreissen, und freuen Sie sich auf einen Abend, der nicht nur Meisterwerke der Barockmusik präsentiert, sondern auch verschiedene Instrumente in einem faszinierenden Zusammenspiel zur Geltung bringt.
Pfarrer Christian Scharpf wird einen Neujahrssegen sprechen.
Donnerstag, 2. Januar, um 17.00 Uhr in der reformierten Kirche.
Eintritt frei, Kollekte.
Unter der Leitung von Geiger Daniel Frankenberg präsentiert das Orchester eine Auswahl von Werken bedeutender Komponisten wie Vivaldi, Bach, Händel und Lully.
Die Kantate «Jauchzet Gott in allen Landen» für Sopran, Trompete, Streicher und Continuo wird nicht der einzige Höhepunkt bleiben. Solistisch zu hören sind zudem auch Violinen, Barockgitarre, Laute und Blockflöte.
Lassen Sie sich von den festlichen Klängen mitreissen, und freuen Sie sich auf einen Abend, der nicht nur Meisterwerke der Barockmusik präsentiert, sondern auch verschiedene Instrumente in einem faszinierenden Zusammenspiel zur Geltung bringt.
Pfarrer Christian Scharpf wird einen Neujahrssegen sprechen.
Donnerstag, 2. Januar, um 17.00 Uhr in der reformierten Kirche.
Eintritt frei, Kollekte.