thumbnail_SH_neu (Foto: Simone Hauser Hutmacher)
Verantwortlich für diese Seite: Simone Hauser Hutmacher
Bereitgestellt: 04.05.2023

Club 4 Forschercamp

3A9055A1-215F-45E6-868B-9D10197388BB (Foto: Simone Hauser Hutmacher)
Erlebnisbericht zum Club 4 Lager in Wald AR
19 Kinder, 5 Jungleitende, 3 Köche und 2 Leiterinnen sorgten dafür, dass das diesjährige Forschercamp im schönen Appenzellerland ein voller Erfolg wurde. Zusammen tauchten wir in die spannenden Geschichten der Bibel ein.
Simone Hauser Hutmacher
Kreativ, mit Spiel und Spass wurden die Themen rund um die biblischen Geschichten vertieft.

Am Montag stand die Bibel ganz im Zentrum. Wie ist sie entstanden? Wie alt ist sie und was sind ihre Sprachen? In kreativen Workshops lernten die Kinder verschiedene Drucktechniken und Schriften kennen. Nach der Geschichte vom kostbaren Buch wurden die Lagerzimmer mit Tüchern, Lichterketten und elektrischen Rechaudkerzli heimelig gestaltet.

Am Dienstag tauchten wir in die Urgeschichten ein. Anhand der Schöpfungsgeschichte wurden Schatzkisten wunderbar schön bemalt und beklebt. Die Geschichte vom Turmbau zu Babel wurde mit einem Kapplaturm Wettbewerb und mit Morse- und Geheimschriftworkshops vertieft.

Am Mittwoch hörten die Kinder wie David vom Hirtenjungen zum König wurde. Am Nachmittag spielten wir in der Turnhalle darum allerlei Königsspiele. Am Abend stand Kino auf dem Programm und eine Fackelwanderung mit anschliessendem Marshmellow bräteln.

Der Donnerstag war unser Jesus-Tag. Wir befassten uns mit dem Thema Jünger. Wer waren sie und wie fand Jesus die Richtigen? Ein Wundergeschichten-Parcours sorgte für Staunen und Action und am Nachmittag suchten wir alle zusammen nach dem Schatz im Acker. Im Anschluss bereiteten die Kinder in Gruppen verschiedene Gerichte für den Schlussabend zu. Ein Regenbogen-Tiramisu , feine Spaghettisaucen, eine Bowle und Raumdeko wurden mit viel Einsatz zubereitet und hergestellt. Bevor ein bunter Schlussabend mit allerlei Beiträgen und Aufführungen die letzte Nacht einläutete..

Wir könnten noch soviel mehr berichten. Von der Zeitungsmodeschau am Hofe Davids, von einem Töggeliturnier, vom Werwölflen, von Freundschaft, Streichen und ganz viel Abenteuer..
Ein grosses Dankeschön geht an unsere einsatzfreudigen Jungleitenden, an die Köche, die uns so verwöhnt haben und an unsere supersportliche Co-Leiterin und an all die Kinder die mit viel guter Laune mit dabei waren..