Verantwortlich für diese Seite: Margrith Jost
Bereitgestellt: 01.01.2023
Ein gesegnetes 2023
Mit der Jahreslosung wünschen wir Euch allen einen zuversichtlichen und hoffnungsvollen Start ins neue Jahr.
Wir freuen uns auf Begegnungen mit Euch im neuen Jahr. Wir hören gerne Eure Wünsche und Ideen und suchen mit Euch Wege und Möglichkeiten diese umzusetzen. Gemeinsam wollen wir unterwegs sein und das kirchliche Leben gestalten.
Wir freuen uns auf Begegnungen mit Euch im neuen Jahr. Wir hören gerne Eure Wünsche und Ideen und suchen mit Euch Wege und Möglichkeiten diese umzusetzen. Gemeinsam wollen wir unterwegs sein und das kirchliche Leben gestalten.
Margrith Jost,
Die Jahreslosung ist aus der Geschichte von Abraham und Sarah. Sarahs ägyptische Magd ist schwanger mit Abrahams Kind und läuft ihrer noch kinderlosen Herrin davon. In der Wüste begegnet ihr der Engel des Herrn. Sie erhält die Verheissung, dass sie einen Sohn gebären wird. Diesen soll sie Ismael nennen ( Gott hört). Aus Ismael wird ein grosses Volk hervorgehen.
Dann folgt der Vers der in der Jahreslosung steht: Da nannte sie den Herrn, der zu ihr gesprochen hatte: El- Roi - Gott der mich sieht, der nach mir schaut.
Buchzeichen und Taschenkalender im Miniformat mit der Jahreslosung liegen im Kirchgemeindehaus auf und dürfen mitgenommen werden.
Dann folgt der Vers der in der Jahreslosung steht: Da nannte sie den Herrn, der zu ihr gesprochen hatte: El- Roi - Gott der mich sieht, der nach mir schaut.
Buchzeichen und Taschenkalender im Miniformat mit der Jahreslosung liegen im Kirchgemeindehaus auf und dürfen mitgenommen werden.