Verantwortlich für diese Seite: Petra Fischer
Bereitgestellt: 16.03.2023
Referat von Peter Roth, Musiker und Komponist
Petra Fischer,
Vom Naturjodel zur Toggenburger Passion
Der Toggenburger Musiker und Komponist Peter Roth nimmt uns mit auf seinen Lebensweg zum Thema Klang.
Zusammen mit filmischen Sequenzen (aus der Kurzfilm-Reihe «Vom Zauberklang der Dinge») gibt er uns Einblick in seine Werkstatt als Komponist, erzählt was ihn die Quantenphysik lehrt und wie es zum Projekt Klangwelt und Klanghaus Toggenburg kam. Begleitet vom Hackbrett singen wir einen Toggenburger Naturjodel und erfahren, warum wir dabei Hühnerhaut haben.
Peter Roth, 1944 in St. Gallen geboren, Lehrerseminar Rorschach, 2 Jahre Primarlehrer im Toggenburg, 1968 – 1973 Musikstudium am Konservatorium Zürich, ab 1973 im Toggenburg:
1973 – 2013 Evang. Kirchenchor Alt St. Johann
1979 – 1990 Jodelclub Säntisgruess St. Gallen
1993 erste Kurse zum Thema Klang im Naturfreundehaus Seegüetli
2003 Gründung Klangwelt
2022 Beginn Bau Klanghaus am Schwendisee (2002 Besuch bei Peter Zumthor)
2025 Eröffnung Klanghaus
1984 bis heute: Chorprojekt St. Gallen
Frühstück gibt es jeweils um 9.00 Uhr, das Referat beginnt um 9.30 Uhr. Ende der Veranstaltung ist 11.00 Uhr. Die Veranstaltungen kosten Fr. 10.- mit oder ohne Frühstück.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Anlass.
Petra Fischer, 044 783 00 52 / petra.fischer@kirche-waedenswil.ch
Carmen Mucklenbeck-Billeter, 044 783 87 60 / carmen.mucklenbeck@pfarrei-waedenswil.ch
Der Toggenburger Musiker und Komponist Peter Roth nimmt uns mit auf seinen Lebensweg zum Thema Klang.
Zusammen mit filmischen Sequenzen (aus der Kurzfilm-Reihe «Vom Zauberklang der Dinge») gibt er uns Einblick in seine Werkstatt als Komponist, erzählt was ihn die Quantenphysik lehrt und wie es zum Projekt Klangwelt und Klanghaus Toggenburg kam. Begleitet vom Hackbrett singen wir einen Toggenburger Naturjodel und erfahren, warum wir dabei Hühnerhaut haben.
Peter Roth, 1944 in St. Gallen geboren, Lehrerseminar Rorschach, 2 Jahre Primarlehrer im Toggenburg, 1968 – 1973 Musikstudium am Konservatorium Zürich, ab 1973 im Toggenburg:
1973 – 2013 Evang. Kirchenchor Alt St. Johann
1979 – 1990 Jodelclub Säntisgruess St. Gallen
1993 erste Kurse zum Thema Klang im Naturfreundehaus Seegüetli
2003 Gründung Klangwelt
2022 Beginn Bau Klanghaus am Schwendisee (2002 Besuch bei Peter Zumthor)
2025 Eröffnung Klanghaus
1984 bis heute: Chorprojekt St. Gallen
Frühstück gibt es jeweils um 9.00 Uhr, das Referat beginnt um 9.30 Uhr. Ende der Veranstaltung ist 11.00 Uhr. Die Veranstaltungen kosten Fr. 10.- mit oder ohne Frühstück.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Anlass.
Petra Fischer, 044 783 00 52 / petra.fischer@kirche-waedenswil.ch
Carmen Mucklenbeck-Billeter, 044 783 87 60 / carmen.mucklenbeck@pfarrei-waedenswil.ch