Ökumenischer FraueZmorge, 16.02.23, im Etzelsaal

Annerose Graf: ökum. FraueZmorge
Referat mit Annerose Graf & Rosmarie Stutz
Petra Fischer,
Modefotografie und Reklame einst und heute

Annerose Graf, arbeitete früher in der Mode-Branche. Rosmarie Stutz, arbeitet in der IT-Branche und hat Mode und Nähen als Hobby. Mode ist nicht ganz korrekt, es sind die Kleider bzw. die Geschichten dahinter. Diese Geschichten interessieren sie.
Aus erster Hand erfahren Sie erfrischende Episoden über Mode- und Reklame-Aufnahmen aus den 60er Jahren und gemeinsam schlagen wir die Brücke in die heutige Zeit mit interessanten Gegenüberstellungen.
Der erste Teil des Vortrags deckt Kleider, Hüte, Handschuhe, Schuhe, Handtaschen, Frisuren ab. Der zweite Teil führt Sie in die Welt der Reklame.
Zum Schluss begeben wir uns auf die Reise der Models von 1940 - 2022, von Twiggy über Supermodels zu den Insta Girls.
Es erwarten Sie spannende Informationen und es bleibt Zeit, sich auszutauschen.



Frühstück gibt es jeweils um 9.00 Uhr, das Referat beginnt um 9.30 Uhr. Ende der Veranstaltung ist 11.00 Uhr. Die Veranstaltung kostet Fr. 10.- mit oder ohne Frühstück.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Anlass.

Petra Fischer, 044 783 00 52 / petra.fischer@kirche-waedenswil.ch
Carmen Mucklenbeck-Billeter, 044 783 87 60 / carmen.mucklenbeck@pfarrei-waedenswil.ch

Ökumenischer FraueZmorge

Referat mit Annerose Graf & Rosmarie Stutz
Vorname*
Name*
Adresse*
PLZ*
Ort*
Telefon
E-Mail
Bemerkung
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)