Themenwanderung: Schlosspark Meggenhorn

Christel_ (22) (Foto: Margrith Jost)
"Eine Königin ging in ihren Garten..."

Der Zauber der Märchen, dem wir einmal verfallen waren in unserer Kindheit. Wo ist er hin? Oder können uns Märchen auch als Erwachsene noch verzaubern?
Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, 27.Mai, zu einer Geschichtenwanderung am am Vierwaldtättersee. Diese Veranstaltung musste letzten Herbst abgesagt werden.
Die Märchenerzählerin Christel Müller nimmt uns mit auf einen märchenhaften Rundgang durch den Schlosspark am Meggenhorn.
Margrith Jost,
"Es ist so schwierig in einem Zeitalter, in dem nur als wahr gilt, was wissenschaftlich nachweisbar ist, sich noch dem Zauber der Märchen hinzugeben. Mit der Entwicklung des rationalen Denkens und der Wissenschaft wurde die Natur entzaubert.

Die Märchen sprechen von einer Zeit, die älter ist als die organisierte Religion. In einem jugoslawischen Märchen heisst es:
„Früher, als es noch keine Kirche und keine Priester gab, als Gott noch selbst mit den Menschen sprach….“

Alle Kulturen unserer Erde haben ihre Märchen, die sie sich erzählten. Die Menschen im hintersten Sibirien genau so, wie die im südlichsten Südamerika, die auf den Inseln im Pazifik oder diejenigen in der neuen Welt.
Märchen enthalten das Wissen des kollektiven Unterbewussten, der Urbilder oder Archetypen, die bei allen Völkern und zu allen Zeit in ihrem Kern dieselben sind. " Christel Müller

Tagesprogramm
Abfahrt Wädenswil: 8.29 via Thalwil, Ankunft Luzern: 9.25, Bus 24 nach Meggen bis Haltestelle Hermitage. Spaziergang: Hermitage/Seeburg ab 9.41, dem See entlang ca. 30 Min. bis Schloss Meggenhorn. Kaffeepause im Schlossbistro. 10.30 Märchenhafter Wandel im Schlosspark mit Christel Müller, Märchenerzählerin aus Meggen. Ca. 12.00 Pick-Nick und evt. Kafi im Schloss-Bistro. Ca. 13.00 Spaziergang bis Meggen Zentrum, 30 Min. Abfahrt Meggen Zentrum 14.17 via Arth Goldau und Biberbrugg. Ankunft Wädenswil: 15.50
Billet via Thalwil nach Luzern und retour ab Meggen via Arth Goldau, Biberbrugg bitte individuell lösen. Verpflegung/Getränk aus dem Rucksack. Je nach Witterung Sonnenschutz, Hut oder Regenschutz mitnehmen.
Anmeldung bitte bis 25. Mai bei Margrith Jost, 044 783 00 54, margrith.jost@kirchewaedenswil.ch

Herzliche Einladung im Schlosspark dem Zauber der Märchen nachzuspüren!